Menü
Wohnideen und Inspiration

Schulkind-Zimmer gestalten & kreative Schultüte-Ideen – So gelingt der Schulstart

Ein Upgrade für das Zimmer Deines Schulkinds inklusive den schönsten Ideen für die Schultüte, so easy gelingt Dir der Schulstart.

Der „Ernst des Lebens“ ist nicht nur für Dein Schulkind, sondern wahrscheinlich auch für Dich eine große Veränderung und ein ganz neuer Lebensabschnitt. Viele kleinere und größere Neuerungen stehen an: der Schulweg, das Lernen, die neue Klasse oder das gesamte Schulgebäude. Ein großes Stück Loslassen für die Eltern und ein großes Stück Verantwortung für die Kinder.

Damit dieser Übergang für alle möglichst stressfrei verläuft, kann ein gut eingerichtetes Schulkind-Zimmer und eine liebevoll gefüllte Schultüte helfen, um den Start in die Schulzeit zu feiern und zu erleichtern. Bei diesem Thema unterstützen wir Dich liebend gerne!

Das ideale Schulkind-Zimmer - gemütlich und strukturiert

Mit dem Schulstart verändern sich die Bedürfnisse eines Kindes – und das sollte sich auch im Kinderzimmer widerspiegeln. Neben allen Lieblingsspielsachen (die natürlich bleiben müssen) soll das Zimmer jetzt aber auch Raum für Konzentration bieten, neue Beleuchtungslösungen müssen her und auch die Schulutensilien wollen verstaut werden. Aus dem Spielparadies wird nun also ein Ort, an dem Lernen, Spielen und Schlafen gleichermaßen Platz finden müssen.

Wir sind große Fans von Struktur und Stauraum im Kinderzimmer (lies hier mehr über unser Geschwisterzimmer und Stauraum im Kinderzimmer) und so gilt dies auch für das Schulkindzimmer: eine Zone für den Schreibtisch, eine Schlaf- und Kuschelecke, Raum für Spielzeug und natürlich Stauraum, Stauraum und nochmals Stauraum um dies zu verwirklichen.

Für den Schreibtischplatz ist wichtig, dass sowohl Schreibtisch selbst als auch der Stuhl wenn möglich mitwachsen können – Stephanies Schulkind hat beispielsweise die Schreibtischplatte im String Regal* integriert, so können wir die Platte Jahr für Jahr ein Stückchen höherstellen. Bisher gibt es hier nur einen normalen Kinderstuhl*, weil die Hausaufgaben überschaubar und sowieso viel lieber am Esstisch gemacht werden, aber ein ergonomischer Kinderstuhl ist mit Sicherheit eine gute Investition. Denke auch an eine gute (zusätzliche) Beleuchtung am neuen Arbeitsplatz.

Optimalerweise ist der Schreibtisch so ausgerichtet, dass konzentriertes Arbeiten möglich ist, also nicht nach draußen und auch nicht mit vollem Blick auf das Spieleparadies 🙂 schöne Poster, ein Wochenplaner oder der Stundenplan, Affirmationen oder ähnliches dürfen sein und verhindern ein allzu steriles Arbeitsumfeld, denn Kreativität soll natürlich trotzdem angeregt werden.

Wohin mit all dem Papier und dem neuen Büromaterial? Auch hierfür gibt es natürlich clevere Lösungen. Das Wort Stauraum kann man in Bezug auf Kinderzimmer wohl wirklich nicht oft genug nennen!

Schulkind Zimmer einrichten Ideen

Unsere Must Haves fürs Schulkind-Zimmer - praktisch und stylisch

Dieser Beitrag enthält Verlinkungen und ist daher als Werbung gekennzeichnet.
Diese Werbung ist unbezahlt und unbeauftragt, enthält aber Affiliate Links, die mit einem * gekennzeichnet sind. Verfügbarkeiten sind ohne Gewähr. Bitte beachtet auch eventuelle Lieferzeiten.

So wird aus dem Spielraum auch ein Lernort. Hier findest du clevere Möbel, Accessoires und Deko, die Funktionalität mit Design verbinden – so gelingt der Startin den Grundschulalltag!

Schulkindzimmer einrichten
  1. Die Lochplatte Skadis* von IKEA ist ein wahrer Allrounder und kann mit genau den Utensilien bestückt werden, die Du benötigst.
  2. Stauraum ist immer wieder ein Zauberwort im Kinderzimmer, daher helfen die klappbaren und in vielen Farben erhältlichen Organizer* Ordnung ins neue Schulleben zu bringen.
  3. Dieser Schreibtisch* darf lange mitwachsen, denn er lässt sich um über 40cm in der Höhe verstellen.
  4. Alle Schreibutensilien sind direkt griffbereit mit einem schönen personalisierten Stiftebecher*.
  5. Eine schöne Ergänzung für den Schreibtisch ist dieser rollbare Organizer*, den man z.B. auch sehr gut benutzen kann, wenn das Schulkind lieber am Esstisch oder auf dem Sofa arbeiten möchte.
  6. Platz für viele viele Erstlesebücher bietet dieses drehbare Bücherregal*.
  7. Eine eigene Schreibtischleuchte darf natürlich nicht fehlen, sodass der Schulkind Schreibtisch jederzeit perfekt ausgeleuchtet ist. Diese Tischleuchte* gibt es natürlich auch in einigen Farbvarianten, sodass Du den passenden Akzent ganz einfach aussuchen kannst.
  8. Mini Organizer* der alle Kleinigkeiten geschickt verstauen kann.
  9. Super cooler und verstellbarer Kinderstuhl* für den ersten Schreibtisch. Natürlich ist auch dieser Stuhl in vielen Farben erhältlich und darf nach Lieblingsfarbe ausgesucht werden.
  10. Für ein Lächeln sorgt der fröhliche Hoptimist*, der geduldig alle Hausaufgaben begleiten wird.
  11. Schreibtisch-Organizer* mit viel Platz für jegliches Schulmaterial.
  12. Klassischer Papierkorb* aus Holz, der auch in mehreren Farben erhältlich ist.
  13. Eine wunderschöne Pinnwand*, die gleichzeitig auch Platz zum Stecken bietet. Hier dürfen die ersten Einladungen zu Geburtstagen gerne verweilen.
  14. Super schöne Idee ist auch der personalisierte und wiederverwendbare Stundenplan*, sodass Dein Kind genau weiß, wann es seinen Turnbeutel mitnehmen muss.
  15. Auch ein Evergreen im Kinderzimmer ist die Trofast-Serie* von IKEA, die sich als Wandhalterung auch super am oder über dem Schreibtisch macht.

Du brauchst noch mehr Hilfe beim Einrichten Deines Schulkind-Zimmers? Kontaktiere uns doch ganz einfach direkt hier! 

Hier findest Du alle Details zu unserer Einrichtungsberatung und unserer Arbeit. Wir freuen uns auf Dich und Dein Projekt!

Ideen Schultüte

Süße und sinnvolle Ideen für die Schultüte

Die Schultüte ist DAS Highlight am großen Tag der Einschulung. Mit diesen liebevoll ausgewählten Kleinigkeiten wird sie zur perfekten Mischung aus Spaß, Motivation und praktischer Unterstützung für den Schulbeginn. 

Extra-Tipp: nicht ganz vollpacken, sonst wird sie zu schwer zum Tragen. Verpacke entweder einzelne Geschenke separat oder pack diese erst zu Hause in die Tüte.

Ideen für die Schultüte
  1. Dieses Spiel* regt zum Geschichtenerzählen und kreativem Austausch an.
  2. Wenn der Schulalltag kickt und Dein Kind mit all den neuen Eindrücken kämpft ist dieses schöne Gefühlstagebuch* eine schöne Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und die Eindrücke zu verarbeiten.
  3. Eine Brotdose muss bestimmt spätestens jetzt angeschafft werden und auch hier gibt es schöne nachhaltige Modelle.
  4. Kleines Sorgenfresserchen* für die Momente, wo vielleicht alles einmal zu viel wird.
  5. Fast schon unverzichtbarer Bestandteil eines Grundschulmäppchens sind die bunten und radierbaren Gelstifte von Legami. Entweder direkt im Komplettset mit separatem Mäppchen*, 
  6. oder natürlich auch als Einzelstifte* erhältlich.
  7. Supersüßes T-Shirt*, was am ersten Schultag seinen großen Auftritt bekommt.
  8. Auch bei uns gab es den ersten Hausschlüssel in der Schultüte. Passend dazu sind die Schulkind-Schlüsselbänder* mit personalisiertem Initial.
  9. Mäppchen* für zusätzliche Filzstifte, Wachsmalstifte und alle weiteren Schreibutensilien.
  10. Eine wunderbare Grundschulerinnerung ist das am Ende volle Schulfreundebuch*
  11. Ein kleiner Mutmacher* der sich einfach im Ranzen verstauen lässt und der Deinem Kind Kraft und Mut geben soll.
  12. Eine Trinkflasche* ist DAS Utensil für die Schultüte. Diese schöne Edelstahlflasche gibt es in mehreren süße Styles.
  13. Wenn das Lesen am Anfang noch schwer fällt, kann eine personalisierte Lesehilfe* helfen, den Fokus zu bewahren.
  14. Bunte Dekomurmeln*, die natürlich als einzelnes Spiel schon schön sind,
  15. aber in Kombi mit dem Buch „Mutmurmeln“ ein schönes Geschenk für den Schulstart ergeben.

Zum Weiterlesen:

Stöbere gerne in den weiteren Inspirationen in unserem Wohnblog

Hier kommst Du direkt zu weiteren Inspirationen und Einrichtungstipps. Hier entlang geht es zu allen Artikeln rund um nachhaltige Inneneinrichtung und hier gibt es mehr Einblicke in unsere Einrichtungskonzepte!

Alles was wir lieben!

Erfahre mehr aus unserem Interior Kosmos in unserem monatlichen Newsletter: Wohntipps, Shoppinglinks und vieles mehr! Natürlich auch mit exklusiven Geheimtipps für all unsere Abonennt:innen! Sei dabei!

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, regelmäßige Tipps und Angebote zum Thema Interior Design und Einrichtungsberatung zu erhalten. Hier kommst Du zu unserer Datenschutzerklärung.

Alles was wir lieben!

Erfahre mehr aus unserem Interior Kosmos in unserem monatlichen Newsletter: Wohntipps, Shoppinglinks und vieles mehr! Natürlich auch mit exklusiven Geheimtipps für all unsere Abonennt:innen! Sei dabei!

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, regelmäßige Tipps und Angebote zum Thema Interior Design und Einrichtungsberatung zu erhalten. Hier kommst Du zu unserer Datenschutzerklärung.

No Comments

    Leave a Reply